Attraktiv & Werthaft

Herausforderung Standortansiedelung

Wirtschaftstalk RHEIN-SIEG
06.05.2025 - 19:00 Uhr, Stadtmuseum Siegburg

Attraktiv & Werthaft - Herausforderung Standortansiedelung - Wirtschaftstalk RHEIN-SIEG

Attraktiv & Werthaft - Herausforderung Standortansiedelung

Das Thema:

Die Region Bonn/Rhein-Sieg zählt zu den attraktivsten Wachstumsregionen in Deutschland. Seit dem Regierungsumzug von Bonn nach Berlin hat sie sich vollkommen neu orientiert und entwickelt, kann auf zahlreiche zusätzlich geschaffene Arbeitsplätze und einen Bevölkerungszuwachs von rund 140.000 Menschen verweisen. Heute leben hier über 940.000 Menschen und hat die Zahl der IHK-Unternehmen um fast 50 Prozent zugenommen. In Bezug auf die Einwohnerzahl ist der Rhein-Sieg-Kreis der drittgrößte Landkreis Deutschlands.

Mit fünf Hochschulen, dem Fraunhofer-Institutszentrum Birlinghoven, drei Max-Planck-Instituten, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem Forschungszentrum caesar und dem Wissenschaftszentrum Bonn, um nur einige zu nennen, hat sich die Region zu einem bedeutenden Forschungs- und Wissenschaftsstandort entwickelt.

Bedeutendster Wirtschaftsfaktor in der Region Bonn/Rhein-Sieg ist mit über 80 Prozent aller Unternehmen der Mittelstand. Die Branchenstruktur ist insgesamt durch den Dienstleistungssektor bestimmt; hier sind 82 Prozent aller Beschäftigten tätig. Hervorzuheben sind insbesondere die Informations- und Telekommunikationsbranche, die Logistikbranche und andere produktionsnahe Dienstleister. Im Produzierenden Gewerbe sind die Kunststoffindustrie, der Maschinenbau und die Automobil-Zulieferer die Leitbranchen.

Auch geographische Lage, Infrastruktur und vielfältige Möglichkeiten zu Freizeitgestaltung und Erholung sind Faktoren, mit denen der Rhein-Sieg-Kreis als Standort für die Ansiedlung von Unternehmen punkten kann. Aber es gibt auch Faktoren, die im Jahr 2022 von befragten IHK-Mitgliedsunternehmen als problematisch beurteilt wurden - etwa die Dauer von Genehmigungs- und Antragsverfahren, die Höhe der Energiekosten, die unzureichende Digitalisierung der Verwaltung, die Höhe der Gewerbe- und Grundsteuer und die Verfügbarkeit von Fachkräften und Wohnraum.

Beim Wirtschaftstalk RHEIN-SIEG am 6. Mai wollen wir darüber reden, wie die aktuelle Lage ist.


Ideeller Träger
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Unterstützer
Rhein-Sieg-Kreis