Female Finance

Finanzielle Unabhängigkeit von Frauen

Wirtschaftstalk KÖLN
04.03.2026 - 19:00 Uhr, KOMED im MediaPark

Female Finance - Finanzielle Unabhängigkeit von Frauen - Wirtschaftstalk KÖLN

Female Finance - Finanzielle Unabhängigkeit von Frauen

Das Thema:

Noch immer fühlen sich viele Frauen in Deutschland unsicher, wenn es um ihre eigenen Finanzen geht – lediglich jede vierte Frau schätzt ihr Finanzwissen als gut ein, bei Männern ist es fast jeder Zweite. Diese Unsicherheit ist problematisch, denn finanzielle Selbstbestimmung ist ein zentraler Schritt hin zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit.

Dabei liegen die Gründe für diese Zurückhaltung oft in traditionellen Rollenbildern und mangelndem Selbstvertrauen: In Beziehungen kümmert sich meist der Mann um die Altersvorsorge, viele Frauen überlassen wichtige Finanzentscheidungen ihrem Partner. Im Falle einer Trennung oder nach dem Tod des Partners kann das dramatische Folgen haben – häufig reicht die eigene Rente dann nicht zum Leben aus.

Auch der berühmte Gender Pay Gap spielt eine Rolle: Frauen verdienen im Schnitt etwa 16 Prozent weniger als Männer. Über die gesamte Erwerbsbiografie hinweg bedeutet das erhebliche Einbußen beim Gehalt, weniger finanzielle Ressourcen, die sie investieren können und in der Folge auch eine niedrigere Rente. Die sogenannte Gender Pension Gap lag 2024 – in Bezug auf die eigenen Bruttoalterseinkünfte, also ohne Hinterbliebenenalterseinkünfte - bei 36,9 Prozent. Frauen ab 65 Jahren erhalten also im Mittel über ein Drittel weniger Rente als Männer. Entsprechend sind sie häufiger von Altersarmut betroffen.

Gründe hierfür sind geringere Löhne, längere Karrierepausen sowie ein höherer Anteil an Teilzeitbeschäftigung. Denn Mütter nehmen in Deutschland weiterhin häufiger und länger Elternzeit, arbeiten öfter in Teilzeit, was sich negativ auf die Karriere und insbesondere die Altersvorsorge auswirkt. Häufig legen Frauen keinen Fokus auf ihre finanzielle Absicherung und priorisieren Familie und Kinder. Da sie aber im Durchschnitt länger leben als Männer und gleichzeitig weniger Rente beziehen, ist frühzeitige Finanzplanung und zusätzliche Altersvorsorge für Frauen besonders wichtig.

Beim Wirtschaftstalk KÖLN am 4. März wollen wir über die Ansätze reden, die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen zu unterstützen.

#WTNRW #WTK7


Ideeller Träger
Sparkasse KölnBonn